Mit Urvertrauen in die Ferne
Monika Gwerder (53) gibt Einblick in ihr Leben als Mitarbeiterin der Schweizer Botschaft. Sie erzählt von Einbrüchen, Malaria und Nelson Mandela. (mehr …)
Monika Gwerder (53) gibt Einblick in ihr Leben als Mitarbeiterin der Schweizer Botschaft. Sie erzählt von Einbrüchen, Malaria und Nelson Mandela. (mehr …)
Atheist Daniel Annen glaubt weder an Gott noch ans Gebet. Er verrät, wie er über den Tod denkt und was er sich von der Kirche wünscht. (mehr …)
Sie leidet für einen perfekten Körper: Bodybuilderin Jessica Gismondi aus Kriens trainiert 6 Mal pro Woche. Nun wurde die 22-Jährige zur Schweizer Meisterin in der Bikiniklasse gekürt. Die Kauffrau spricht über Sucht, Gesundheit und verrät, warum sie diese körperlichen Strapazen und Risiken auf sich nimmt. (mehr …)
Der reformierte Pfarrer Hartmut Schüssler (50) würde Homosexuelle in der Kirche segnen. Er verrät, warum uns auch das Böse zum Guten dienen kann. (mehr …)
Erfolgscoach Martin Betschart (52) erklärt, wie Wohlstand entsteht. Er spricht über Klischees, Doppelmoral und „Bullshit fürs Hirn.“
Irene Huwyler-Gwerder aus Rickenbach/SZ glaubt, dass der Einsatz vieler Mütter unterschätzt wird. Die dreifache Mutter verrät, was sie sich von der Gesellschaft wünscht und warum ihre erste Schwangerschaft vieles verändert hat.
Jacqueline Schweizer (45) leidet an Krebs im Endstadium. In der Rubrik “Jacqueline kämpft” berichten wir regelmässig über ihr Leben. Heute erzählt sie, welche Konsequenzen die Medikamente haben und was sie glücklich macht. (mehr …)
Niemand wusste, wie schlecht es Simon Varano wirklich ging. Der 21-jährige Luzerner entschloss sich, seinem Leben ein Ende zu setzen. Sein Suizid löste bei Familie und Freunden Gefühle der Ohnmacht und Hilflosigkeit aus. Die Eltern Monica und Mario Varano erzählen, wie sie trotz des schlimmen Schicksals zurück ins Leben gefunden haben. (mehr …)
„In Tibet gibt es keinen Frieden und keine Freiheit mehr“, sagt Tsering Dorjee. Er schildert seine riskante Flucht und verrät seinen grössten Traum. (mehr …)
„Viele Menschen haben das Bewusstsein für die Natur weitgehend verloren“, sagt Wetterprophet Peter Suter. Die Natur zu spüren, war aber nicht immer ein Segen für ihn.